
Gottesdienst zum Reformationssonntag mit Abendmahl
Die Wahrheit erfreut
Sonntag, 2. November 2025, 10.00 Uhr
Ref. Kirche
mit Abendmahl
Reformationsgottesdienst mit Abendmahl und Kinderhüeti
„Die Wahrheit hat ein fröhlich Antlitz“ (Huldrych Zwingli).
Der Reformationsgottesdienst erinnert besonders an den Thesenanschlag durch Martin Luther Ende Oktober 1517. Ab 1519 arbeitete der Schweizer Reformator Huldrych Zwingli am Grossmünster in Zürich und führte hier schrittweise die Reformation ein. Es war eine herausfordernde Zeit, deren Kämpfe und Erschütterungen wir heute kaum ermessen können. Man wollte der Wahrheit der biblischen Botschaft Raum geben und niederdrückende, falsche Traditionen aufbrechen und abschütteln. Das führte zu erfreulich befreienden Wirkungen bis heute, aber auch teilweise zu bitterer Enttäuschung. Wo viel Licht ist, ist – leider – auch immer wieder viel Schatten. Und trotzdem hat, so ein schöner Ausspruch Zwinglis, die Wahrheit «ein fröhlich Antlitz». Auf deren Befreiung und die daraus entspringende Freude besinnen wir uns aufgrund eines Wortes von Jesus (Johannes 8,31-36).
Die Musikgesellschaft Hettlingen unter der Leitung von Susan Furrer führt musikalisch durch diesen festlichen Morgengottesdienst. Ihr Herbstkonzert an ebendiesem Sonntagabend um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle steht unter dem Motto «Licht und Glanz».
Kontakt
Patrick Werder
Pfarrer